Kath. St. Paulus Gesellschaft #wirsindnah

Wir sind ein großer regionaler Verbund. Du findest uns in Castrop-Rauxel, Dortmund, Hamm, Lünen, Schwerte und Werne. Wir versorgen Menschen in Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und in einer Jugendhilfe. Das tun wir mit über 10.000 Kolleginnen und Kollegen. Mit Menschen, die hoch professionell und engagiert arbeiten und so unterschiedlich und bunt sind, wie das Leben selber.

 

Die Einrichtungen der Kath. St. Paulus Gesellschaft

Bitte fahren Sie mit der Maus über die Standorte, um mehr zu erfahren.

Das sind wir - #menschpaulus

Selbstständigkeit stärken

Verbundenheit

Engagierte Pflege

Tätigkeit mit Anspruch

Tolle Kollegialität

Wertschätzung

Fähigkeiten einbringen

Freude

Viele Perspektiven

Plakat mit junger Frau: "Das Geschehen vor Ort, der Kontakt mit den Patienten und meinen Kollegen, das Vertrauen meines Teams - das motiviert mich ungemein."

Motivation

Plakat mit Mann in Arzt-Kleidung: "Die tägliche Zusammenarbeit in so einem großen interdiszuplinären Team ist spannend."

Kooperation

Plakat mit Frau in Arzt-Kleidung: "Hier kann ich mit vielen Fachabteilungen im Team arbeiten."

Vielfalt

Plakat mit jungem Mann: "Wenn ich abends nach Hause komme, weiß ich, was ich geleistet habe. Das erfüllt mich jedes Mal."

Zufriedenheit

Plakat mit Mann in Arzt-Kleidung: "Für mich kommt kein anderes Krankenhaus in Frage. Ich weiß einfach, was ich hier habe."

Heimatverbunden

Plakat mit junger Frau: "Der Kontakt zu Patienten und vielen Mitarbeitenden ist spannend."

Kontaktfreude

Selbstständigkeit stärken

Verbundenheit

Engagierte Pflege

Tätigkeit mit Anspruch

Tolle Kollegialität

Wertschätzung

Fähigkeiten einbringen

Freude

Viele Perspektiven

Plakat mit junger Frau: "Das Geschehen vor Ort, der Kontakt mit den Patienten und meinen Kollegen, das Vertrauen meines Teams - das motiviert mich ungemein."

Motivation

Plakat mit Mann in Arzt-Kleidung: "Die tägliche Zusammenarbeit in so einem großen interdiszuplinären Team ist spannend."

Kooperation

Plakat mit Frau in Arzt-Kleidung: "Hier kann ich mit vielen Fachabteilungen im Team arbeiten."

Vielfalt

Plakat mit jungem Mann: "Wenn ich abends nach Hause komme, weiß ich, was ich geleistet habe. Das erfüllt mich jedes Mal."

Zufriedenheit

Plakat mit Mann in Arzt-Kleidung: "Für mich kommt kein anderes Krankenhaus in Frage. Ich weiß einfach, was ich hier habe."

Heimatverbunden

Plakat mit junger Frau: "Der Kontakt zu Patienten und vielen Mitarbeitenden ist spannend."

Kontaktfreude

Perspektiven bei Paulus

Wir fördern unsere Kolleginnen und Kollegen. Denn professionell zu arbeiten und Freude am Beruf zu haben, entsteht durch eine hohe Fachkompetenz und die Lust darauf, sich beruflich entwickeln zu können. Ein großer Verbund wie unsere Paulus Gesellschaft bietet mannigfaltige Möglichkeiten, eigene Karriereschritte zu entwickeln. So, wie es in dein berufliches und privates Leben passt.

Zum Beispiel in einem Pflegeberuf: du startest mit einem Schulpraktikum, legst vielleicht noch ein Jahr FSJ ein, um tiefer in die Welt der Medizin einzutauchen, dann machst du eine Ausbildung in der Pflege, legst ein Studium hinterher oder eine Fachweiterbildung und wirst so zum Profi für dein Thema. Paulus bietet Weiterbildungsmöglichkeiten für Mitarbeitende in den unterschiedlichsten Berufsgruppen an.

Paulus bei Instagram

Dinge fallen nicht vom Himmel. Sie sind nicht plötzlich da. Wie zum Beispiel saubere Wäsche im 🏥Krankenhaus. 👚👕 Am Tag des Wäschefaltens stellen wir deshalb die vielen Mitarbeiter:innen in...

Wären wir bei den Simpsons wäre die Einleitung „Hallo, mein Name ist Troy McClure… Sie kennen mich vielleicht aus Filmen, wie…“ Aber zurück zum Anfang… wir sind die Klinik für...

Modernste und sicherste Behandlungen im #Wirbelsäulenzentrum Werne.🏥📍 Im zertifizierten Zentrum für Wirbelsäulen- und Periphere Nervenchirurgie des St. Christophorus Krankenhauses Werne...

Misch Dich ein! Leider gibt es diese Szenen auch bei uns: „Sie wollen mich doch wohl nicht zu einem Ausländer ins Zimmer schieben?“ wird die Kollegin aus der Pflege gefragt, deren familiäre...

Heute ist der "Tag der Luftretter". 🚁⛑ Der Aktionstag wurde 2020 durch die DRF Stiftung Luftrettung ins Leben gerufen, um über die wichtige Arbeit der Luftrettung zu informieren.
Durch die Luftrettung können schwererkrankte oder -verunfallte Patient:innen auf dem schnellsten Weg ins nächste Krankenhaus gebracht und dort behandelt werden.✈🏥🤒 Die Zeit bis zur Behandlung ist ein wichtiger Faktor für die Überlebenschancen und spätere Folgen. Je schneller Patient:innen in Notfallsituation wie bei Unfällen, bei Schlaganfällen oder Herzinfarkten geholfen werden kann, umso besser.
Auch die Paulus Gesellschaft beteiligt sich an der Luftrettung. Am @klinikum_luenen_werne – St. Marien Hospital Lünen ist der Rettungshubschrauber (RTH) Christoph 8 stationiert. Der Rettungsstützpunkt wurde bereits 1974 in Betrieb genommen. Dadurch hat der RTH in Lünen diese niedrige Kennziffer.🚁 🚩🏥
Das Team des Christoph 8 versorgt Notfallpatient:innen und Menschen mit lebensbedrohlichen Verletzungen oder Erkrankungen. 2022 war der RTH Christoph 8 wieder bei über 1.100 Notfällen im östlichen Ruhrgebiet, im südlichen Münsterland und im Sauerland im Einsatz.👩🏻‍⚕️👨🏼‍⚕️ Im Anschluss an den Einsatz der Luftrettung werden die Patient:innen unter anderem im St. Marien Hospital Lünen behandelt.
Betrieben wird der Christoph 8 von der @adacluftrettung , die die Pilot:innen und Notfallsanitäter:innen stellen. Die Notärzt:innen, die jeden Flug mit dem RTH begleiten, sind erfahrene Fachärzt:innen der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerzmedizin und im Klinikum Lünen angestellt. 👨🏻‍⚕️👩🏾‍⚕️
#TagDerLuftretter #luftrettung #paulusgesellschaft #christoph8 #klinikumlünenwerne #Notfallmedizin #rettungshubschrauber #anästhesie  #notarzt #adac #adacluftrettung  #AINSakademie

Heute ist der "Tag der Luftretter". 🚁⛑ Der Aktionstag wurde 2020 durch die DRF Stiftung Luftrettung ins Leben gerufen, um über die wichtige Arbeit der Luftrettung zu informieren. Durch die...

Der Tag der #Rückengesundheit läuft in diesem Jahr unter dem Motto: Rückengesund mit Herz, Hand und Verstand. 😎 Der Bundesverband deutscher Rückenschulen e. V. hat dazu ein paar Tipps...

Prof. Dr. med. Matthias Derwall ist neuer #Chefarzt der #Klinik für #Anästhesiologie und Operative #Intensivmedizin am St. Johannes Hospital Dortmund. 🏥 Er tritt die Nachfolge von Herrn...

In der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Gefäß- und Handchirurgie des Marienkrankenhaus Schwerte werden Patient:innen optimale #Behandlungsmöglichkeiten durch eine hochmoderne...

Wir wünschen allen Frauen heute einen schönen Weltfrauentag! 🥳 Lasst euch feiern! 🤩🙌🏽 Seit 1911 wird jedes Jahr der Weltfrauentag gefeiert. 🙂 Am 8. März soll auf Frauenrechte, Gleichstellung...

„Hörvorsorge ab 50 – ICH geHÖRE daZU!“👂🦻 Ab dem 50. Lebensjahr setzt in der Regel die Schwerhörigkeit im Alter (Presbyakusis) ein – oftmals schleichend, manchmal auch jahrelang unbemerkt und...

Seit 2002 ist der März der Aktionsmonat für die Prävention von #Darmkrebs. 👈 Jedes Jahr sterben laut der Felix Burda-Stiftung allein in #Deutschland 24.403 Menschen an den Folgen einer...

In der Bibel ist häufig davon zu lesen, dass sich Menschen #Asche auf das Haar streuen (2. Sam 13,19) oder auf den in Sackleinen gehüllten #Körper (Est 4,1) oder sich gar in die Asche setzen...

Heute stehen Liebende im Mittelpunkt: Um den Ursprung des #Valentinstags ranken sich Geschichten. 📖 Eine wird dem heiligen #Valentin zugesprochen, der im dritten Jahrhundert nach Christus...

Kennen ihr die europaweit gültige #Notrufnummer? ☎️ Während die 112 als Notrufnummer in Deutschland fest etabliert ist, wissen nur rund gut die Hälfte der Bürger:innen, dass diese Rufnummer...

Innovationen im OP – Operieren mit 3D-Technik 🏥👓 In den Operationssälen der Paulus Gesellschaft werden ständig neue und innovative Techniken getestet und eingeführt, um den Patienten die...

In diesem Jahr weist die Deutsche #Krebshilfe auf die enorme Bedeutung der Prävention und #Früherkennung von #Krebs hin. ☝️ Viele Menschen nutzen dieses Potenzial nicht aus, obwohl sie mit...

Dinge fallen nicht vom Himmel. Sie sind nicht plötzlich da. Wie zum Beispiel saubere Wäsche im 🏥Krankenhaus. 👚👕 Am Tag des Wäschefaltens stellen wir deshalb die vielen Mitarbeiter:innen in...

Wären wir bei den Simpsons wäre die Einleitung „Hallo, mein Name ist Troy McClure… Sie kennen mich vielleicht aus Filmen, wie…“ Aber zurück zum Anfang… wir sind die Klinik für...

Modernste und sicherste Behandlungen im #Wirbelsäulenzentrum Werne.🏥📍 Im zertifizierten Zentrum für Wirbelsäulen- und Periphere Nervenchirurgie des St. Christophorus Krankenhauses Werne...

Misch Dich ein! Leider gibt es diese Szenen auch bei uns: „Sie wollen mich doch wohl nicht zu einem Ausländer ins Zimmer schieben?“ wird die Kollegin aus der Pflege gefragt, deren familiäre...

Heute ist der "Tag der Luftretter". 🚁⛑ Der Aktionstag wurde 2020 durch die DRF Stiftung Luftrettung ins Leben gerufen, um über die wichtige Arbeit der Luftrettung zu informieren.
Durch die Luftrettung können schwererkrankte oder -verunfallte Patient:innen auf dem schnellsten Weg ins nächste Krankenhaus gebracht und dort behandelt werden.✈🏥🤒 Die Zeit bis zur Behandlung ist ein wichtiger Faktor für die Überlebenschancen und spätere Folgen. Je schneller Patient:innen in Notfallsituation wie bei Unfällen, bei Schlaganfällen oder Herzinfarkten geholfen werden kann, umso besser.
Auch die Paulus Gesellschaft beteiligt sich an der Luftrettung. Am @klinikum_luenen_werne – St. Marien Hospital Lünen ist der Rettungshubschrauber (RTH) Christoph 8 stationiert. Der Rettungsstützpunkt wurde bereits 1974 in Betrieb genommen. Dadurch hat der RTH in Lünen diese niedrige Kennziffer.🚁 🚩🏥
Das Team des Christoph 8 versorgt Notfallpatient:innen und Menschen mit lebensbedrohlichen Verletzungen oder Erkrankungen. 2022 war der RTH Christoph 8 wieder bei über 1.100 Notfällen im östlichen Ruhrgebiet, im südlichen Münsterland und im Sauerland im Einsatz.👩🏻‍⚕️👨🏼‍⚕️ Im Anschluss an den Einsatz der Luftrettung werden die Patient:innen unter anderem im St. Marien Hospital Lünen behandelt.
Betrieben wird der Christoph 8 von der @adacluftrettung , die die Pilot:innen und Notfallsanitäter:innen stellen. Die Notärzt:innen, die jeden Flug mit dem RTH begleiten, sind erfahrene Fachärzt:innen der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerzmedizin und im Klinikum Lünen angestellt. 👨🏻‍⚕️👩🏾‍⚕️
#TagDerLuftretter #luftrettung #paulusgesellschaft #christoph8 #klinikumlünenwerne #Notfallmedizin #rettungshubschrauber #anästhesie  #notarzt #adac #adacluftrettung  #AINSakademie

Heute ist der "Tag der Luftretter". 🚁⛑ Der Aktionstag wurde 2020 durch die DRF Stiftung Luftrettung ins Leben gerufen, um über die wichtige Arbeit der Luftrettung zu informieren. Durch die...

Der Tag der #Rückengesundheit läuft in diesem Jahr unter dem Motto: Rückengesund mit Herz, Hand und Verstand. 😎 Der Bundesverband deutscher Rückenschulen e. V. hat dazu ein paar Tipps...

Prof. Dr. med. Matthias Derwall ist neuer #Chefarzt der #Klinik für #Anästhesiologie und Operative #Intensivmedizin am St. Johannes Hospital Dortmund. 🏥 Er tritt die Nachfolge von Herrn...

In der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Gefäß- und Handchirurgie des Marienkrankenhaus Schwerte werden Patient:innen optimale #Behandlungsmöglichkeiten durch eine hochmoderne...

Wir wünschen allen Frauen heute einen schönen Weltfrauentag! 🥳 Lasst euch feiern! 🤩🙌🏽 Seit 1911 wird jedes Jahr der Weltfrauentag gefeiert. 🙂 Am 8. März soll auf Frauenrechte, Gleichstellung...

„Hörvorsorge ab 50 – ICH geHÖRE daZU!“👂🦻 Ab dem 50. Lebensjahr setzt in der Regel die Schwerhörigkeit im Alter (Presbyakusis) ein – oftmals schleichend, manchmal auch jahrelang unbemerkt und...

Seit 2002 ist der März der Aktionsmonat für die Prävention von #Darmkrebs. 👈 Jedes Jahr sterben laut der Felix Burda-Stiftung allein in #Deutschland 24.403 Menschen an den Folgen einer...

In der Bibel ist häufig davon zu lesen, dass sich Menschen #Asche auf das Haar streuen (2. Sam 13,19) oder auf den in Sackleinen gehüllten #Körper (Est 4,1) oder sich gar in die Asche setzen...

Heute stehen Liebende im Mittelpunkt: Um den Ursprung des #Valentinstags ranken sich Geschichten. 📖 Eine wird dem heiligen #Valentin zugesprochen, der im dritten Jahrhundert nach Christus...

Kennen ihr die europaweit gültige #Notrufnummer? ☎️ Während die 112 als Notrufnummer in Deutschland fest etabliert ist, wissen nur rund gut die Hälfte der Bürger:innen, dass diese Rufnummer...

Innovationen im OP – Operieren mit 3D-Technik 🏥👓 In den Operationssälen der Paulus Gesellschaft werden ständig neue und innovative Techniken getestet und eingeführt, um den Patienten die...

In diesem Jahr weist die Deutsche #Krebshilfe auf die enorme Bedeutung der Prävention und #Früherkennung von #Krebs hin. ☝️ Viele Menschen nutzen dieses Potenzial nicht aus, obwohl sie mit...

Dinge fallen nicht vom Himmel. Sie sind nicht plötzlich da. Wie zum Beispiel saubere Wäsche im 🏥Krankenhaus. 👚👕 Am Tag des Wäschefaltens stellen wir deshalb die vielen Mitarbeiter:innen in...

Wären wir bei den Simpsons wäre die Einleitung „Hallo, mein Name ist Troy McClure… Sie kennen mich vielleicht aus Filmen, wie…“ Aber zurück zum Anfang… wir sind die Klinik für...

Modernste und sicherste Behandlungen im #Wirbelsäulenzentrum Werne.🏥📍 Im zertifizierten Zentrum für Wirbelsäulen- und Periphere Nervenchirurgie des St. Christophorus Krankenhauses Werne...

Misch Dich ein! Leider gibt es diese Szenen auch bei uns: „Sie wollen mich doch wohl nicht zu einem Ausländer ins Zimmer schieben?“ wird die Kollegin aus der Pflege gefragt, deren familiäre...

Heute ist der "Tag der Luftretter". 🚁⛑ Der Aktionstag wurde 2020 durch die DRF Stiftung Luftrettung ins Leben gerufen, um über die wichtige Arbeit der Luftrettung zu informieren.
Durch die Luftrettung können schwererkrankte oder -verunfallte Patient:innen auf dem schnellsten Weg ins nächste Krankenhaus gebracht und dort behandelt werden.✈🏥🤒 Die Zeit bis zur Behandlung ist ein wichtiger Faktor für die Überlebenschancen und spätere Folgen. Je schneller Patient:innen in Notfallsituation wie bei Unfällen, bei Schlaganfällen oder Herzinfarkten geholfen werden kann, umso besser.
Auch die Paulus Gesellschaft beteiligt sich an der Luftrettung. Am @klinikum_luenen_werne – St. Marien Hospital Lünen ist der Rettungshubschrauber (RTH) Christoph 8 stationiert. Der Rettungsstützpunkt wurde bereits 1974 in Betrieb genommen. Dadurch hat der RTH in Lünen diese niedrige Kennziffer.🚁 🚩🏥
Das Team des Christoph 8 versorgt Notfallpatient:innen und Menschen mit lebensbedrohlichen Verletzungen oder Erkrankungen. 2022 war der RTH Christoph 8 wieder bei über 1.100 Notfällen im östlichen Ruhrgebiet, im südlichen Münsterland und im Sauerland im Einsatz.👩🏻‍⚕️👨🏼‍⚕️ Im Anschluss an den Einsatz der Luftrettung werden die Patient:innen unter anderem im St. Marien Hospital Lünen behandelt.
Betrieben wird der Christoph 8 von der @adacluftrettung , die die Pilot:innen und Notfallsanitäter:innen stellen. Die Notärzt:innen, die jeden Flug mit dem RTH begleiten, sind erfahrene Fachärzt:innen der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerzmedizin und im Klinikum Lünen angestellt. 👨🏻‍⚕️👩🏾‍⚕️
#TagDerLuftretter #luftrettung #paulusgesellschaft #christoph8 #klinikumlünenwerne #Notfallmedizin #rettungshubschrauber #anästhesie  #notarzt #adac #adacluftrettung  #AINSakademie

Heute ist der "Tag der Luftretter". 🚁⛑ Der Aktionstag wurde 2020 durch die DRF Stiftung Luftrettung ins Leben gerufen, um über die wichtige Arbeit der Luftrettung zu informieren. Durch die...

Der Tag der #Rückengesundheit läuft in diesem Jahr unter dem Motto: Rückengesund mit Herz, Hand und Verstand. 😎 Der Bundesverband deutscher Rückenschulen e. V. hat dazu ein paar Tipps...

Prof. Dr. med. Matthias Derwall ist neuer #Chefarzt der #Klinik für #Anästhesiologie und Operative #Intensivmedizin am St. Johannes Hospital Dortmund. 🏥 Er tritt die Nachfolge von Herrn...

In der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Gefäß- und Handchirurgie des Marienkrankenhaus Schwerte werden Patient:innen optimale #Behandlungsmöglichkeiten durch eine hochmoderne...

Wir wünschen allen Frauen heute einen schönen Weltfrauentag! 🥳 Lasst euch feiern! 🤩🙌🏽 Seit 1911 wird jedes Jahr der Weltfrauentag gefeiert. 🙂 Am 8. März soll auf Frauenrechte, Gleichstellung...

„Hörvorsorge ab 50 – ICH geHÖRE daZU!“👂🦻 Ab dem 50. Lebensjahr setzt in der Regel die Schwerhörigkeit im Alter (Presbyakusis) ein – oftmals schleichend, manchmal auch jahrelang unbemerkt und...

Seit 2002 ist der März der Aktionsmonat für die Prävention von #Darmkrebs. 👈 Jedes Jahr sterben laut der Felix Burda-Stiftung allein in #Deutschland 24.403 Menschen an den Folgen einer...

In der Bibel ist häufig davon zu lesen, dass sich Menschen #Asche auf das Haar streuen (2. Sam 13,19) oder auf den in Sackleinen gehüllten #Körper (Est 4,1) oder sich gar in die Asche setzen...

Heute stehen Liebende im Mittelpunkt: Um den Ursprung des #Valentinstags ranken sich Geschichten. 📖 Eine wird dem heiligen #Valentin zugesprochen, der im dritten Jahrhundert nach Christus...

Kennen ihr die europaweit gültige #Notrufnummer? ☎️ Während die 112 als Notrufnummer in Deutschland fest etabliert ist, wissen nur rund gut die Hälfte der Bürger:innen, dass diese Rufnummer...

Innovationen im OP – Operieren mit 3D-Technik 🏥👓 In den Operationssälen der Paulus Gesellschaft werden ständig neue und innovative Techniken getestet und eingeführt, um den Patienten die...

In diesem Jahr weist die Deutsche #Krebshilfe auf die enorme Bedeutung der Prävention und #Früherkennung von #Krebs hin. ☝️ Viele Menschen nutzen dieses Potenzial nicht aus, obwohl sie mit...

Dinge fallen nicht vom Himmel. Sie sind nicht plötzlich da. Wie zum Beispiel saubere Wäsche im 🏥Krankenhaus. 👚👕 Am Tag des Wäschefaltens stellen wir deshalb die vielen Mitarbeiter:innen in...

Wären wir bei den Simpsons wäre die Einleitung „Hallo, mein Name ist Troy McClure… Sie kennen mich vielleicht aus Filmen, wie…“ Aber zurück zum Anfang… wir sind die Klinik für...

Modernste und sicherste Behandlungen im #Wirbelsäulenzentrum Werne.🏥📍 Im zertifizierten Zentrum für Wirbelsäulen- und Periphere Nervenchirurgie des St. Christophorus Krankenhauses Werne...

Misch Dich ein! Leider gibt es diese Szenen auch bei uns: „Sie wollen mich doch wohl nicht zu einem Ausländer ins Zimmer schieben?“ wird die Kollegin aus der Pflege gefragt, deren familiäre...

Heute ist der "Tag der Luftretter". 🚁⛑ Der Aktionstag wurde 2020 durch die DRF Stiftung Luftrettung ins Leben gerufen, um über die wichtige Arbeit der Luftrettung zu informieren.
Durch die Luftrettung können schwererkrankte oder -verunfallte Patient:innen auf dem schnellsten Weg ins nächste Krankenhaus gebracht und dort behandelt werden.✈🏥🤒 Die Zeit bis zur Behandlung ist ein wichtiger Faktor für die Überlebenschancen und spätere Folgen. Je schneller Patient:innen in Notfallsituation wie bei Unfällen, bei Schlaganfällen oder Herzinfarkten geholfen werden kann, umso besser.
Auch die Paulus Gesellschaft beteiligt sich an der Luftrettung. Am @klinikum_luenen_werne – St. Marien Hospital Lünen ist der Rettungshubschrauber (RTH) Christoph 8 stationiert. Der Rettungsstützpunkt wurde bereits 1974 in Betrieb genommen. Dadurch hat der RTH in Lünen diese niedrige Kennziffer.🚁 🚩🏥
Das Team des Christoph 8 versorgt Notfallpatient:innen und Menschen mit lebensbedrohlichen Verletzungen oder Erkrankungen. 2022 war der RTH Christoph 8 wieder bei über 1.100 Notfällen im östlichen Ruhrgebiet, im südlichen Münsterland und im Sauerland im Einsatz.👩🏻‍⚕️👨🏼‍⚕️ Im Anschluss an den Einsatz der Luftrettung werden die Patient:innen unter anderem im St. Marien Hospital Lünen behandelt.
Betrieben wird der Christoph 8 von der @adacluftrettung , die die Pilot:innen und Notfallsanitäter:innen stellen. Die Notärzt:innen, die jeden Flug mit dem RTH begleiten, sind erfahrene Fachärzt:innen der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerzmedizin und im Klinikum Lünen angestellt. 👨🏻‍⚕️👩🏾‍⚕️
#TagDerLuftretter #luftrettung #paulusgesellschaft #christoph8 #klinikumlünenwerne #Notfallmedizin #rettungshubschrauber #anästhesie  #notarzt #adac #adacluftrettung  #AINSakademie

Heute ist der "Tag der Luftretter". 🚁⛑ Der Aktionstag wurde 2020 durch die DRF Stiftung Luftrettung ins Leben gerufen, um über die wichtige Arbeit der Luftrettung zu informieren. Durch die...

Der Tag der #Rückengesundheit läuft in diesem Jahr unter dem Motto: Rückengesund mit Herz, Hand und Verstand. 😎 Der Bundesverband deutscher Rückenschulen e. V. hat dazu ein paar Tipps...

Prof. Dr. med. Matthias Derwall ist neuer #Chefarzt der #Klinik für #Anästhesiologie und Operative #Intensivmedizin am St. Johannes Hospital Dortmund. 🏥 Er tritt die Nachfolge von Herrn...

In der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Gefäß- und Handchirurgie des Marienkrankenhaus Schwerte werden Patient:innen optimale #Behandlungsmöglichkeiten durch eine hochmoderne...

Wir wünschen allen Frauen heute einen schönen Weltfrauentag! 🥳 Lasst euch feiern! 🤩🙌🏽 Seit 1911 wird jedes Jahr der Weltfrauentag gefeiert. 🙂 Am 8. März soll auf Frauenrechte, Gleichstellung...

„Hörvorsorge ab 50 – ICH geHÖRE daZU!“👂🦻 Ab dem 50. Lebensjahr setzt in der Regel die Schwerhörigkeit im Alter (Presbyakusis) ein – oftmals schleichend, manchmal auch jahrelang unbemerkt und...

Seit 2002 ist der März der Aktionsmonat für die Prävention von #Darmkrebs. 👈 Jedes Jahr sterben laut der Felix Burda-Stiftung allein in #Deutschland 24.403 Menschen an den Folgen einer...

In der Bibel ist häufig davon zu lesen, dass sich Menschen #Asche auf das Haar streuen (2. Sam 13,19) oder auf den in Sackleinen gehüllten #Körper (Est 4,1) oder sich gar in die Asche setzen...

Heute stehen Liebende im Mittelpunkt: Um den Ursprung des #Valentinstags ranken sich Geschichten. 📖 Eine wird dem heiligen #Valentin zugesprochen, der im dritten Jahrhundert nach Christus...

Kennen ihr die europaweit gültige #Notrufnummer? ☎️ Während die 112 als Notrufnummer in Deutschland fest etabliert ist, wissen nur rund gut die Hälfte der Bürger:innen, dass diese Rufnummer...

Innovationen im OP – Operieren mit 3D-Technik 🏥👓 In den Operationssälen der Paulus Gesellschaft werden ständig neue und innovative Techniken getestet und eingeführt, um den Patienten die...

In diesem Jahr weist die Deutsche #Krebshilfe auf die enorme Bedeutung der Prävention und #Früherkennung von #Krebs hin. ☝️ Viele Menschen nutzen dieses Potenzial nicht aus, obwohl sie mit...

Dinge fallen nicht vom Himmel. Sie sind nicht plötzlich da. Wie zum Beispiel saubere Wäsche im 🏥Krankenhaus. 👚👕 Am Tag des Wäschefaltens stellen wir deshalb die vielen Mitarbeiter:innen in...

Wären wir bei den Simpsons wäre die Einleitung „Hallo, mein Name ist Troy McClure… Sie kennen mich vielleicht aus Filmen, wie…“ Aber zurück zum Anfang… wir sind die Klinik für...

Modernste und sicherste Behandlungen im #Wirbelsäulenzentrum Werne.🏥📍 Im zertifizierten Zentrum für Wirbelsäulen- und Periphere Nervenchirurgie des St. Christophorus Krankenhauses Werne...

Misch Dich ein! Leider gibt es diese Szenen auch bei uns: „Sie wollen mich doch wohl nicht zu einem Ausländer ins Zimmer schieben?“ wird die Kollegin aus der Pflege gefragt, deren familiäre...

Dinge fallen nicht vom Himmel. Sie sind nicht plötzlich da. Wie zum Beispiel saubere Wäsche im 🏥Krankenhaus. 👚👕 Am Tag des Wäschefaltens stellen wir deshalb die vielen Mitarbeiter:innen in...

Wären wir bei den Simpsons wäre die Einleitung „Hallo, mein Name ist Troy McClure… Sie kennen mich vielleicht aus Filmen, wie…“ Aber zurück zum Anfang… wir sind die Klinik für...

Modernste und sicherste Behandlungen im #Wirbelsäulenzentrum Werne.🏥📍 Im zertifizierten Zentrum für Wirbelsäulen- und Periphere Nervenchirurgie des St. Christophorus Krankenhauses Werne...

Misch Dich ein! Leider gibt es diese Szenen auch bei uns: „Sie wollen mich doch wohl nicht zu einem Ausländer ins Zimmer schieben?“ wird die Kollegin aus der Pflege gefragt, deren familiäre...

Dinge fallen nicht vom Himmel. Sie sind nicht plötzlich da. Wie zum Beispiel saubere Wäsche im 🏥Krankenhaus. 👚👕 Am Tag des Wäschefaltens stellen wir deshalb die vielen Mitarbeiter:innen in...

Wären wir bei den Simpsons wäre die Einleitung „Hallo, mein Name ist Troy McClure… Sie kennen mich vielleicht aus Filmen, wie…“ Aber zurück zum Anfang… wir sind die Klinik für...

Modernste und sicherste Behandlungen im #Wirbelsäulenzentrum Werne.🏥📍 Im zertifizierten Zentrum für Wirbelsäulen- und Periphere Nervenchirurgie des St. Christophorus Krankenhauses Werne...

Misch Dich ein! Leider gibt es diese Szenen auch bei uns: „Sie wollen mich doch wohl nicht zu einem Ausländer ins Zimmer schieben?“ wird die Kollegin aus der Pflege gefragt, deren familiäre...

Dinge fallen nicht vom Himmel. Sie sind nicht plötzlich da. Wie zum Beispiel saubere Wäsche im 🏥Krankenhaus. 👚👕 Am Tag des Wäschefaltens stellen wir deshalb die vielen Mitarbeiter:innen in...

Wären wir bei den Simpsons wäre die Einleitung „Hallo, mein Name ist Troy McClure… Sie kennen mich vielleicht aus Filmen, wie…“ Aber zurück zum Anfang… wir sind die Klinik für...

Modernste und sicherste Behandlungen im #Wirbelsäulenzentrum Werne.🏥📍 Im zertifizierten Zentrum für Wirbelsäulen- und Periphere Nervenchirurgie des St. Christophorus Krankenhauses Werne...

Misch Dich ein! Leider gibt es diese Szenen auch bei uns: „Sie wollen mich doch wohl nicht zu einem Ausländer ins Zimmer schieben?“ wird die Kollegin aus der Pflege gefragt, deren familiäre...

Canisius Campus - die Keimzelle ...

Azubis der Pflege geben sich einen Handschlag

Im Team macht Ausbildung Spaß.

Junge Frauen üben Nahtentfernung

Spannend ist die Anwendung in der Praxis.

Azubis der Pflege geben sich einen Handschlag

Im Team macht Ausbildung Spaß.

Junge Frauen üben Nahtentfernung

Spannend ist die Anwendung in der Praxis.

FAQ

Bietet Paulus Praktikumsplätze an?

Ob ein Schnupperpraktikum, ein Schulpraktikum, ein ausbildungs- oder berufsvorbereitendes Praktikum: In unseren Einrichtungen erhältst du einen Einblick in die Welte der Medizin und der Pflege. Darüber hinaus kannst du im Rahmen eines FSJ oder als Jahrespraktikant:in umfangreiche Erfahrungen sammeln.

Bei Fragen wende dich direkt an die einzelnen Einrichtungen.

 

Gibt es Stellen für Famulaturen?

Klar. Denn wir suchen Dich: Wer später erfolgreich Arzt oder Ärztin sein will, braucht einen guten praktischen Start. Und nach dem Studium bieten wir dir gerne eine Stelle als Assistenzarzt an und vielleicht machst du ja sogar deinen Facharzt in einer unserer Kliniken. Für Famulaturen kontaktiere gerne direkt deine Wunschabteilung in den Einrichtungen.

Kann ich nach einer Pause in meinen Beruf wieder einsteigen?

Nimm deinen Beruf wieder auf - gleich, ob du in der Familiengründung warst, ob du jemanden zuhause betreut hast oder in der kreativen Auszeit warst. Mit einem speziellen Wiedereinsteiger-Programm machen wir dich fit für deinen neuen Lebensabschnitt.

Gibt es eine Kinderbetreuung?

Derzeit arbeiten wir an verschiedenen Modellen und können sagen, dass es spannende Angebote für unsere Mitarbeiter-Kinder gibt: Ferienbetreuung, Eulen und Lerchen-Konzept für die Randzeitenbetreuung oder betreute Ferienfahrten. Bei der Suche nach Kitaplätzen helfen wir dir auch.

Übersicht der Einrichtungen